Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
VFW Kirchheim-Heimstetten
  • Startseite
  • Blog
    • Hing’schaut
    • Wohnen/Soziales
    • Finanzen/Projekte
    • Verkehr/Infrastruktur
    • Natur/Klima
  • Kolumnen/Presse
    • Kolumnen
      • Kolumnen 2022
        • Kolumne April 2022
        • Kolumne Oktober 2022
      • Kolumnen 2021
        • Kolumne April 2021
        • Kolumne Oktober 2021
      • Kolumnen 2020
        • Kolumne April 2020
        • Kolumne September 2020
      • Kolumnen 2019
        • Kolumne April 2019
        • Kolumne August 2019
        • Kolumne Dezember 2019
      • Kolumnen 2018
        • Kolumne März 2018
        • Kolumne Juli 2018
        • Kolumne Dezember 2018
      • Kolumnen 2017
        • Kolumne März 2017
        • Kolumne August 2017
        • Kolumne Dezember 2017
      • Kolumnen 2016
        • Kolumne März 2016
        • Kolumne Juni 2016
        • Kolumne September 2016
        • Kolumne Dezember 2016
    • Presse
  • Archiv
    • politTalk Archiv
    • Wahl 2020
      • Unsere Kandidaten
      • Unser Bürgermeister-Kandidat
      • Wahlprogramm der VFW
      • Infos und Termine
      • Stellungnahmen
      • Presseinformationen
  • Über die VFW
    • Vorstand VFW e.V.
    • VFW-Gemeinderäte
    • Zur Geschichte der VFW
    • Die Satzung der VFW
    • Aufnahmeantrag
    • Impressum
  • Datenschutz
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Startseite
  • Blog
    • Hing’schaut
    • Wohnen/Soziales
    • Finanzen/Projekte
    • Verkehr/Infrastruktur
    • Natur/Klima
  • Kolumnen/Presse
    • Kolumnen
      • Kolumnen 2022
        • Kolumne April 2022
        • Kolumne Oktober 2022
      • Kolumnen 2021
        • Kolumne April 2021
        • Kolumne Oktober 2021
      • Kolumnen 2020
        • Kolumne April 2020
        • Kolumne September 2020
      • Kolumnen 2019
        • Kolumne April 2019
        • Kolumne August 2019
        • Kolumne Dezember 2019
      • Kolumnen 2018
        • Kolumne März 2018
        • Kolumne Juli 2018
        • Kolumne Dezember 2018
      • Kolumnen 2017
        • Kolumne März 2017
        • Kolumne August 2017
        • Kolumne Dezember 2017
      • Kolumnen 2016
        • Kolumne März 2016
        • Kolumne Juni 2016
        • Kolumne September 2016
        • Kolumne Dezember 2016
    • Presse
  • Archiv
    • politTalk Archiv
    • Wahl 2020
      • Unsere Kandidaten
      • Unser Bürgermeister-Kandidat
      • Wahlprogramm der VFW
      • Infos und Termine
      • Stellungnahmen
      • Presseinformationen
  • Über die VFW
    • Vorstand VFW e.V.
    • VFW-Gemeinderäte
    • Zur Geschichte der VFW
    • Die Satzung der VFW
    • Aufnahmeantrag
    • Impressum
  • Datenschutz

Mit dem Rad durch 40 Jahre Ortsentwicklung

Weiterlesen »

Frohe Ostern!

Weiterlesen »

Kleine Gemeindepolitik in Zeiten der großen Krisen – geht das? (Kolumne)

Weiterlesen »

Streit über Grundstückshandel – Mundtot machen gilt nicht!

Weiterlesen »

Mythos Mitmachgemeinde

Weiterlesen »
Startseite

Bleiben Sie informiert und up-to-date mit dem VFW politTalk: News & Fakten zu den Entwicklungen in Kirchheim, Heimstetten und Hausen. Jetzt mitmachen. Die VFW heißt Sie herzlich willkommen. 

Willkommen beim politTalk der VFW.

Samstag, 26.06.2022 Start: 14:00 Heimstettner Straße / Brücke Staatsstraße (gegenüber Rathausbaustelle) Folgende Themen zu „40 Jahre Entwicklung Kirchheim“ und die Betrachtung der aktuellen Radwege-Situation wollen wir auf einer kleinen Radtour durch die Gemeinde Kirchheim beleuchten: 1 Thema „Rathaus“ 2 Radweg: Heimstettner Straße – Kreuzstraße 3 Radweg: Caspar-Mayer-Platz 4 Radweg: Münchener […]

Mit dem Rad durch 40 Jahre Ortsentwicklung

Die VFW wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern frohe und friedliche Ostern 2022.

Frohe Ostern!

Ja, geht – geht schließlich auch schlecht ohne. Unser Leben findet nicht nur von europäischen, weltpolitischen und globalen Entwicklungen, Krisen und Bedrohungen bestimmt statt. Der Großteil unseres Lebens, unseres Alltags mit Arbeit, Familie, Freunden ist hier, in dem ‚kleinen‘, lokalen Raum im Landkreis München, in Kirchheim. In diesem Raum gibt […]

Kleine Gemeindepolitik in Zeiten der großen Krisen – geht das? …

Eine Gemeinde tritt in vielen Formen in Erscheinung, als Sachaufwandsträger, Verwaltungsinstanz, als politisches Gefüge und nicht zuletzt auch als Besitzer und Eigentümer von Grund und Boden. Der Umgang mit Kauf und Verkauf von Land ist tückisch, da sind schnell teure Fehler gemacht, die die Finanzen der Gemeinde nachhaltig belasten oder […]

Streit über Grundstückshandel – Mundtot machen gilt nicht!

Kirchheim hat in den letzten Jahren einen geschickten, modernen Auftritt erhalten – Schriftzug, Logo, Webseite. Dazu auch eine Handvoll Schlagworte, darunter: Mitmachgemeinde. Unter Mitmachgemeinde stellt man sich vor, dass die Bürger auch jenseits der Wahlen einen Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen können, indem sie feste Gelegenheiten bekommen, ihre Meinungen, Fragen, […]

Mythos Mitmachgemeinde

Die VFW-Fraktion stellte folgenden Antrag im Gemeinderat: „Die Gemeinde ist Mitglied im AGFK (Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V.) und hat weder Mühen noch Kosten gescheut, Kirchheim als fahrradfreundliche Gemeinde auf- und auszubauen. Viele Punkte sind sehr gelungen, es bleiben jedoch eine Reihe von Punkten, die noch erheblich Luft nach […]

Überprüfung Fahrradwegekonzept

© 2023 VFW - Vereinigte Freie Wählergemeinschaft e.V. – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme