Bleiben Sie informiert und up-to-date mit dem VFW politTalk: News & Fakten zu den Entwicklungen in Kirchheim, Heimstetten und Hausen. Jetzt mitmachen. Die VFW heißt Sie herzlich willkommen.
Werdegang und Entscheidungen auf dem Weg bis heute 13.04.2015 Gemeinderatssitzung Top 4 öffentlichThema: Brandschutztechnische und energetische Sanierung Gymnasium Kirchheim; Vorstellung der Variantenuntersuchung Das Architekturbüro „Degle.Degle Gesellschaft von Architekten mbH“ stellt Varianten zu möglichen Sanierungsalternativen oder Neubau des Gymnasiums vor. Folgende Varianten werden vorgestellt: 1a: Sanierung des Bestandes mit Erweiterung auf […]
In der Gemeinde gibt es ganze Reihe von gemeindeeigenen Obstbäumen. Diese sollen der Bevölkerung die Möglichkeit geben, kostenloses Obst zu ernten und damit auch die Verschwendung von diesen wertvollen regionalen Früchten zu vermeiden. Eine tolle Sache. Leider ist den wenigsten Bürgern bekannt, wo diese Obstbäume stehen und wie die rechtliche […]
Die VFW klärt auf. Wo: Ecke Heimstettner Straße – südlicher SchlehenringWann: Samstag, 22. April 2023, ab 14:00 Uhr Es wird z.Z. viel gebaut in Kirchheim. Das betrifft auch den Straßenbau. Dies führt zu Behinderungen beim Straßenverkehr, was normal ist bei dergleichen Maßnahmen. Aber muss das in dem Umfang sein, wie […]
Samstag, 26.06.2022 Start: 14:00 Heimstettner Straße / Brücke Staatsstraße (gegenüber Rathausbaustelle) Folgende Themen zu „40 Jahre Entwicklung Kirchheim“ und die Betrachtung der aktuellen Radwege-Situation wollen wir auf einer kleinen Radtour durch die Gemeinde Kirchheim beleuchten: 1 Thema „Rathaus“ 2 Radweg: Heimstettner Straße – Kreuzstraße 3 Radweg: Caspar-Mayer-Platz 4 Radweg: Münchener […]
Ja, geht – geht schließlich auch schlecht ohne. Unser Leben findet nicht nur von europäischen, weltpolitischen und globalen Entwicklungen, Krisen und Bedrohungen bestimmt statt. Der Großteil unseres Lebens, unseres Alltags mit Arbeit, Familie, Freunden ist hier, in dem ‚kleinen‘, lokalen Raum im Landkreis München, in Kirchheim. In diesem Raum gibt […]
Eine Gemeinde tritt in vielen Formen in Erscheinung, als Sachaufwandsträger, Verwaltungsinstanz, als politisches Gefüge und nicht zuletzt auch als Besitzer und Eigentümer von Grund und Boden. Der Umgang mit Kauf und Verkauf von Land ist tückisch, da sind schnell teure Fehler gemacht, die die Finanzen der Gemeinde nachhaltig belasten oder […]