Aus der Kolumne der CSU, Kimi Ausgabe 09_19: „… Gleichzeitig bat er das Gremium darum, mit dem Start des Wahlkampfs bis Herbst 2019 zu warten. „Viele Vorhaben, wie Kinderhaus, Gymnasium und Rathaus kommen jetzt in die entscheidende Phase. Wir sind als Gemeinderat bis April 2020 gewählt und damit beauftragt, gemeinsam […]
Die Kosten für das neue Gymnasium galoppieren ins Unendliche. Wann nimmt der Bürgermeister das Thema Kosten endlich ernst? Im April 2015 wurde durch die Architekten Degle.Degle eine erste Kostenschätzung vorgestellt. Die bevorzugte Variante des Gemeinderates war die Sanierung des Bestandes mit Teilneubau und Neubau der Turnhalle für 1.500 Schüler, Kosten: […]
Die Zukunft in die eigene Hand nehmen! Wie das Beispiel „Fridays for Future“ zeigt, lässt sich die angeblich politisch uninteressierte Jugend nicht mehr alles von der Politik vorsetzen. Aber auch die Bürger werden aktiver, wie die Aktionen am Wall/Wald südlich der Mittelschule gezeigt haben. Es ist allerhöchste Zeit, der Entwicklung […]
Diesen Spruch lesen wir regelmäßig in den Kimi. Sieht sehr imposant aus, aber die Liste „Versprochen – Gebrochen“ wäre mindestens genau so lang. Mit viel Aufwand, Hochglanzbroschüren und unzähligen Veranstaltungen wurden die Bürger zur Zustimmung zum Bürgerentscheid „Kirchheim 2030“ am 24.09.2017 aufgefordert. Die große Beteiligung und eine 2/3-Zustimmung war ein […]
Wie ein Hohn klingt das in der letzten CSU-Kolumne „Inszeniert durch die lokalen Medien …“ und zeigt, wie ignorant die CSU und der Bürgermeister mit einer breiten Bürgermeinung umgeht. Auch die Behauptung, dass der Bürgermeister transparent und mit Fakten informiert, entspricht leider nicht der Tatsache. So wurde immer wieder darüber […]
Die VFW-Fraktion hat im Gemeinderat gegen den Haushalt 2019 gestimmt. Dafür gibt es mehrere Gründe. Personalkosten: Die Personalkosten sind inzwischen bei ca. 8,1 Mio. Euro angekommen. Dies entspricht 21,3% des Verwaltungshaushalts. Damit sind die Personalkosten in der Amtszeit des Bürgermeisters von 5,4 Mio. Euro auf jetzt 8,1 Mio. Euro und […]