Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
VFW Kirchheim-Heimstetten
  • Startseite
  • Blog
    • Hing’schaut
    • Wohnen/Soziales
    • Finanzen/Projekte
    • Verkehr/Infrastruktur
    • Natur/Klima
  • Kolumnen/Presse
    • Kolumnen
      • Kolumne Juni 2025
      • Kolumne Juli 2024
      • Kolumne Juni 2023
      • Kolumnen 2022
        • Kolumne April 2022
        • Kolumne Oktober 2022
      • Kolumnen 2021
        • Kolumne April 2021
        • Kolumne Oktober 2021
      • Kolumnen 2020
        • Kolumne April 2020
        • Kolumne September 2020
      • Kolumnen 2019
        • Kolumne April 2019
        • Kolumne August 2019
        • Kolumne Dezember 2019
      • Kolumnen 2018
        • Kolumne März 2018
        • Kolumne Juli 2018
        • Kolumne Dezember 2018
      • Kolumnen 2017
        • Kolumne März 2017
        • Kolumne August 2017
        • Kolumne Dezember 2017
      • Kolumnen 2016
        • Kolumne März 2016
        • Kolumne Juni 2016
        • Kolumne September 2016
        • Kolumne Dezember 2016
    • Presse
  • Archiv
    • politTalk Archiv
    • Wahl 2020
      • Unsere Kandidaten
      • Unser Bürgermeister-Kandidat
      • Wahlprogramm der VFW
      • Infos und Termine
      • Stellungnahmen
      • Presseinformationen
  • Über die VFW
    • Vorstand VFW e.V.
    • VFW-Gemeinderäte
    • Zur Geschichte der VFW
    • Die Satzung der VFW
    • Aufnahmeantrag
    • Impressum
  • Datenschutz
  • Kommunalwahl 2026 – was geht mich das an?
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Startseite
  • Blog
    • Hing’schaut
    • Wohnen/Soziales
    • Finanzen/Projekte
    • Verkehr/Infrastruktur
    • Natur/Klima
  • Kolumnen/Presse
    • Kolumnen
      • Kolumne Juni 2025
      • Kolumne Juli 2024
      • Kolumne Juni 2023
      • Kolumnen 2022
        • Kolumne April 2022
        • Kolumne Oktober 2022
      • Kolumnen 2021
        • Kolumne April 2021
        • Kolumne Oktober 2021
      • Kolumnen 2020
        • Kolumne April 2020
        • Kolumne September 2020
      • Kolumnen 2019
        • Kolumne April 2019
        • Kolumne August 2019
        • Kolumne Dezember 2019
      • Kolumnen 2018
        • Kolumne März 2018
        • Kolumne Juli 2018
        • Kolumne Dezember 2018
      • Kolumnen 2017
        • Kolumne März 2017
        • Kolumne August 2017
        • Kolumne Dezember 2017
      • Kolumnen 2016
        • Kolumne März 2016
        • Kolumne Juni 2016
        • Kolumne September 2016
        • Kolumne Dezember 2016
    • Presse
  • Archiv
    • politTalk Archiv
    • Wahl 2020
      • Unsere Kandidaten
      • Unser Bürgermeister-Kandidat
      • Wahlprogramm der VFW
      • Infos und Termine
      • Stellungnahmen
      • Presseinformationen
  • Über die VFW
    • Vorstand VFW e.V.
    • VFW-Gemeinderäte
    • Zur Geschichte der VFW
    • Die Satzung der VFW
    • Aufnahmeantrag
    • Impressum
  • Datenschutz
  • Kommunalwahl 2026 – was geht mich das an?
Startseite » Seite 4

in denen unser Alltag plötzlich auf den Kopf gestellt ist in denen scheinbar Selbstverständliches auf einmal in Frage steht (sozialer Kontakt, Lieferketten, Produktionswege, öffentliches Leben, Weggehen, Besuche, Reisen, Kunst und Kultur, berufliche Existenz, finanzielle Absicherung, Gesundheit). Das heißt für uns: Wir werden mit vereinten Kräften und kühlem Kopf den Herausforderungen […]

Zusammenstehen in Zeiten wie diesen,

Danke für Ihr Vertrauen in die VFW und unser Wahlprogramm. Wir bedanken uns bei den vielen Bürgern, die im Wahlkampf unsere Infostände besucht haben, um sich über unsere Ideen und Programme zu informieren. Auch der umfangreiche Zugriff auf unsere Web-Seite zeigt das große Interesse der Bürger an konstruktiven Ideen und […]

Das Wahlergebnis für die VFW

Was bedeutet Wahlkampf? Das online-Lexikon Wikipedia definiert den Begriff so: „Als Wahlkampf wird im engeren Sinne das direkte Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl bezeichnet.“ Wahlkampf der VFW: Auf unseren Webseiten finden Sie unter „Wahl 2020“ die Vorstellung unserer Kandidaten für den Gemeinderat und für das […]

Wahlkampf in Kirchheim

In den Anlagen des Städtebaulichen Vertrags zu Kirchheim 2030 ist zu lesen: „Die Gemeinde gestattet dem Erschließungsträger … die Nutzung der rot umrandeten und blau hinterlegten Flächen als Baustelleneinrichtungsfläche bis zum 15.08.2023.“ Das heißt konkret: Mit Beginn des Straßenbaus für Kirchheim 2030 wird der Bolzplatz, also die Grünfläche am Jugendzentrum […]

Bolzplatz am Jugendzentrum wird Baustelle

Der umfangreiche Städtebauliche Vertrag zeigt bei tieferem Studium erhebliche Schwachstellen. Folgendes steht wörtlich im Städtebaulichen Vertrag (zu finden unter www.kirchheim2030.de – Städtebaulicher Vertrag zum Bebauungsplanentwurf) beschlossen von CSU, SPD, ÖDP und FDP gegen die Stimmen von Grünen, LWK und VFW: S. 47 § 2 (1) a) „.. Die Gemeinde ist […]

Städtebaulicher Vertrag zerstört Natur und das Konzept der Landesgartenschau

Für was steht die LWK / VFW bei der Kommunalwahl 2020? Bei der Kommunalwahl wird die LWK mit der VFW ganz eng zusammenarbeiten. In der Aufstellungsversammlung der beiden Gruppierungen wurde darüber Einigkeit erzielt, auf einer gemeinsamen Liste VFW anzutreten. Hier ein erster Überblick über die Themen, für die die LWK/VFW […]

Lebensqualität – Erhalt der Natur – Günstiges Wohnen – Solide …

© 2025 VFW - Vereinigte Freie Wählergemeinschaft e.V. – Alle Rechte vorbehalten

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme