2013 Klimakonzept_Kirchheim.pdf Seite 52: Bäume binden hohe Mengen an CO2, sorgen für Schatten, erhöhen die Lebensqualität. 02/2019 BN: Dieser bemerkenswerte Baumwall mit älteren und höheren Bäumen soll weitestgehend erhalten bleiben. 08/2019 Ortsgruppenleiter Steinmeier wiederholt: Jeder große Baum, der gefällt wird, ist einer zu viel. 09/2019 Christoph Süß in „Quer“: […]
Wenn man den umfangreichen Presseberichten glauben kann, ist in Kirchheim doch alles bestens und es geht massiv voran. Kirchheim ist nach Aussage des Bürgermeisters die beste Gemeinde auf dieser Welt, ist Mitmachgemeinde, ist Familiengemeinde, ist Fahrradgemeinde, ist … Da kann man doch die Hände in den Schoß legen, es ist […]
Der Alternativplan der igwall wird in den Kimi Ausgabe 15_19 als nicht realisierbar dargestellt. Wie so oft wird hier mit fadenscheinigen Argumenten der Wille des Bürgermeisters durchgesetzt. Soviel zum Thema „Mitmachgemeinde“. Beispiele: … Die Sporthalle ist von außen einsehbar – Bei der jetzigen Sporthalle hat das 30 Jahre keinen Menschen […]
Ministerpräsident Söder kündigt an, dass Bayern in den nächsten 5 Jahren 30 Millionen Bäume als „Klimaspeicher“ pflanzen will. Und was macht Kirchheim? Hier spricht die Kettensäge. Ein erster positiver Schritt: Der Siegerentwurf zur Landesgartenschau versucht möglichst viel vom derzeitigen Baum- und Biotopbestand zu erhalten. Wir wünschen uns, dass im Rahmen […]
Es ist eine Tatsache, dass in und um München die Preise für Wohnen und Bauen explodieren. Das jüngste Beispiel ist die Baumaßnahme der Gemeinde an der Rosenstraße mit 14 Wohneinheiten als gemeindeeigene Wohnungen. Die Gesamtkosten werden auf knapp 5 Mio. € geschätzt. Die Kosten pro m² Wohnfläche sind damit 5.843 […]